Zum Inhalt springen

Wisperndes Wörtliches

Elektronischer Briefwechsel mit Beatrix Vogel 2006 – 2008 (mit Nachschlägen)

Vorschlag

Wie wäre es, zu all dem nichts zu sagen, außer dem: Die »Geschichte des Briefes« (auch des »deutschen«) hatte erst begonnen, als der erste Elektronische Brief angekommen, da erst im unsichtbaren elektronischen Sprachfluß vorstellbar geworden war, was ein Brief sein könnte: der Ineinanderfluß von miteinandersprechenden Menschen, die sich weder berühren noch sehen noch hören?

Stefan Grosser1
Wahnmoching,
im Jahr 2008 n.Chr.

  1. Zu diesem grundstürzenden Namen wie zu allen herabstürzenden Fragen, die auf unsere Zuschreibung und Datierung der Staben und Zeichen und der gesamten editio nigra zielen, vgl. unsere Notiz im Akastell-Bereich der Spuren im Silbensand (Herausgeber DD1450vclq / Stadt 2 / im Jahr 900 d.N.M. / n. a. Z.: 1617 p.r. / M82625383626716T75184925791285) ↩︎

Fortsetzung folgt